All around | BLOG Archiv | AKKu-Check zur Arbeitsfähigkeit
Quelle: Gesellschaft für gute Arbeit / Alexander Frevel
BLOG-Thema
► Arbeitsfähigkeit erhalten
Die Menschen werden älter, doch die Zahl der Erwerbstätigen sinkt. In bestimmten Branchen und Berufen herrscht schon jetzt Nachwuchsmangel. Von diesem Engpass an Fachkräften sind gerade kleinere Unternehmen besonders betroffen, weil sie mit den Jobangeboten der Großunternehmen und Konzerne meist nicht konkurrieren können. Deshalb gilt es, rechtzeitig aktiv zu werden, um die Arbeitsfähigkeit der bestehenden Belegschaft zu erhalten und zu verbessern.
Die Instrumente und Programminhalte, die wir in den AKKu-Beratungsprojekten einsetzen, befähigen die Mitarbeitenden, ihre betrieblichen Aufgaben langfristig erfolgreich zu bewältigen.
Deshalb macht sich das NAIVER-MANAGEMENT.NET stark für eine professionelle Analyse und die Umsetzung erprobter Strategien. Und die verlangen in vielen Fällen nur geringe Investitionen – häufig werden bereits mit einem veränderten Workflow hervorragende Ergebnisse erreicht.
Das Modell „Haus der Arbeitsfähigkeit“ - nach dem finnischen Wissenschaftler Illmaringen - zeigt auf vier Etagen die Einfluss- und Erfolgsfaktoren, die für den Erhalt und Ausbau der Arbeitsfähigkeit entscheidend sind.
► Sicherheit und Gesundheit
► Qualifizierung und Kompetenz
► Werte und Einstellungen / Unternehmenskultur
► Arbeitsbedingungen im Betrieb
Studien weisen nach, dass die Arbeitsfähigkeit in Unternehmen, in denen gezielte Maßnahmen zum Erhalt dieser Erfolgsfaktoren umgesetzt werden, ein hohes Niveau erreicht und das sorgt für Stabilität und Kontinuität im Unternehmen. Entscheidend ist, dass diese vier Bereiche in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander stehen.
Basierend auf diesem Modell werden im AKKu-Werkzeugkasten 18 „Werkzeuge“ kategorisiert, die konkrete Hinweise zur Sensibilisierung, Analyse und Handlungshilfe zur Verbesserung der Arbeitsfähigkeit in kleinen Unternehmen und in Teams größerer Firmen bieten.
Sie und Ihre Mitarbeitenden nutzen die AKKu-Werkzeuge multimedial; es gibt Checklisten und Befragungsbögen auf Papier sowie ein Multimedia-Format mit Excel-Tabellen, Apps und Podcasts. Dabei stehen Ihnen die Unternehmensberater des NAIVER-MANAGEMENT.NET auch vor Ort beratend zur Seite.
Multimediale Werkzeuge einsetzen und profitieren!
Im AKKu-Werkzeugkasten finden Sie vielfältige Praxishilfen zur Erhaltung der Arbeitsfähigkeit in Ihrem Unternehmen.
Mit ihnen wird die Arbeitsqualität erhöht, die Attraktivität steigt und Sie gewinnen einen Vorteil im Wettbewerb durch motivierte Beschäftigte.
Sie möchten mehr erfahren und dieses Werkzeug ausprobieren?
Die Unternehmensberatung des NAIVER-MANAGEMENT.NET ist eine von nur 120 Beratungsstellen in Deutschland, die sich für das
AKKu-Verfahren qualifiziert haben.
Sprechen Sie uns an.
AKKu wird im Rahmen der Initiative 'Neue Qualität der Arbeit' INQA vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert.
Wirkgrößen auf die Arbeitsfähigkeit (Quelle)
Neue Wege bis 67 - H. Schmidt (Quelle)
Zu diesem Thema bieten wir
Analyse + Beratung
Schulung / Coaching
Umsetzung
- Geschäftsleitung
- Mitarbeitende
Schulungsthemen u.a.
○ Gesprächsführung
○ Zielvereinbarungen
○ Lernerfolge sicherstellen
○ Wissenserhalt und -transfer
○ Stress aktiv abbauen